12h-Seminar "Erste Hilfe für die Seele Erwachsener"
Jeder kann lernen zu helfen!
Fast alle Menschen kennen jemanden in ihrer Umgebung, der/dem es psychisch nicht gut geht, oder längere Zeit nicht gut gegangen ist. In diesem 12-stündigen Seminar (= 4 x 3 Stunden) werden praxisnahe theoretische Inhalte vermittelt und über konkrete Anleitung erlernt, wie bei psychischen Problemen und Krisen adäquat Hilfe geleistet werden kann und weitere notwendige Maßnahmen gesetzt werden können. Dazu gehört, rechtzeitig Probleme zu erkennen, auf Menschen zuzugehen und aktiv Hilfe anzubieten. Zusätzlich wird erarbeitet, was zur Erhaltung psychischer Gesundheit getan werden kann.
Ziele:
- Vermittlung von Grundwissen bezüglich psychischer Erkrankungen
- Erlernen und Üben von konkreten Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Problemen/Krisen
- Üben von Ansprache und Unterstützung von Menschen, bei denen sich Anzeichen
eines psychischen Problems oder einer persönlichen Krise zeigen
Mit diesem Seminar soll ein selbstverständlicher und sicherer Umgang mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen vermittelt werden. Darüber hinaus sollen bereits vorhandene Erfahrungen und Wissen der einzelnen Teilnehmer*innen im gemeinsamen Erarbeiten von Hilfeverhalten vernetzt werden.
Wer noch mehr Details zu den Hintergründen und der Idee von "Erste Hilfe für die Seele" erfahren möchte, klickt auf www.erstehilfefuerdieseele.at
Seminardauer
Unsere Seminare "Erste Hilfe für die Seele" finden entweder an vier darauffolgenden Wochen (4x3 Stunden) oder an einem Wochenende (2x6 Stunden) statt.
Für den Abschluss des Seminars müssen alle 4 Seminareinheiten absolviert werden. Sollte eine Einheit z.B krankheitsbedingt versäumt werden, so kann diese im Rahmen des nächsten Seminars nachgeholt werden. Nach Abschluss der insgesamt 12 Seminareinheiten erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung bzw. das Ersthelfer*innen Zertifikat. Ersthelfer*in werden Sie nach absolvierter Wissensüberprüfung, die aus 15 Multiple Choice Fragen besteht.
Seminarkosten
Die Kosten für das Seminar betragen € 200,- inkl. Seminar-Manual und Zertifikat
Unser motiviertes Instruktoren-Team
Die Seminare werden von Diana Kolle, Verena Kiessling MSc., Mag.a iur. Dipl.-Päd. Alexa Koren, Mag. Dr. Markus Heinz, Elisabeth Fritz und Nina Schlögl B.A., BSc. geleitet.
14h-Spezialseminar "Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher"

Anhand des 5-Schritte-Plans ROGER leitet Erste Hilfe für die Seele Eltern, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Jugendgruppenleiter:innen, Lehrlingsausbildende und andere Erwachsene die mit Jugendlichen betraut sind, an und zeigt, wie sie psychische Beeinträchtigungen bei Jugendlichen früh erkennen und ansprechen können und wie sie junge Menschen darin unterstützen, sich Hilfe zu holen. Ersthelfer:innen erfahren unter anderem, woran sich Störungsbilder, wie Depression, Ängste, Essstörungen, Psychosen, Substanzabhängigkeit und Verhaltenssüchte erkennen lassen und sie können über Behandlungsmöglichkeiten informieren.
Seminarinhalt: Praxisnah wird in 14 Stunden (exkl. Pausen) Basiswissen über die häufigsten psychischen Krankheiten und Krisen Jugendlicher vermittelt. Die Teilnehmer:innen lernen, Probleme rechtzeitig zu erkennen, wertfrei anzusprechen sowie Betroffene zu professioneller Hilfe zu ermutigen.
Seminarkosten: Das 14h-Seminar „Erste Hilfe für die Seele“ kostet € 250,- pro Person und beinhaltet Seminarunterlagen und ein Zertifikat (Voraussetzung für das Zertifikat sind 80% Anwesenheit und die Absolvierung einer kurzen Wissensüberprüfung).
Für Pädagog:innen in Bildungseinrichtungen, Mitarbeitende (auch Ehrenamtliche) im Bereich der Jugendhilfe (Vereine, Organisationen und NGOs wo Jugendliche engagiert sind bzw. betreut werden) kann das 14h-Seminar auf Grund einer Förderung des Sozialministeriums um € 60,- pro Person angeboten werden (begrenztes Kontingent).
Es gelten die allgemeinen AGB´s der pro mente kärnten GmbH

Kontakt & Organisation

Informationen: Mag. Hermine Stocker
Telefon:+43 664 6215716, E-Mail: ehfds@pro-mente.at
Gesamtorganisation: Diana S. Kolle
Telefon: +43 664 88 41 48 90